Baugemeinschaft SONNE & HOLZ - Prinz-Eugen-Park - M-Bogenhausen-Englschalking
Status: Offen, Gruppenbildung für Bewerbungsphase

Name der Initiative:
SONNE und HOLZ
(in Projektbörse seit 29.11.15, letzte Aktualisierung: 04.02.16)
Ort
München-Bogenhausen - Prinz-Eugen-Park
(ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne)
Gute Gemeinschaft von Beginn an
- Mehrgenerationenwohnen: Familien- und Seniorengerechte Elemente
- Gute Nachbarschaft mit gegenseitiger Hilfe und Unterstützung
Innovatives bauliches Konzept
- Holzbau mit gesunden, natürlichen Baumaterialien: Holz, Lehm, möglichst regional
-
Moderne, zeitlose Architektur - lichtdurchflutet
- Minimaler Heizenergieverbrauch
-
Energieversorgung möglichst nur mit Sonnenenergie (ohne Fossile)
- Möglichst kleiner CO2-Fußabdruck (Caradle-to-cradle-Ansatz)
- Wertstabilität & geringe Folgekosten
Angestrebte Größe
- 2 x Punkthäuser mit je ca. 8 Wohneinheiten
- ca. 18 Atriumhäuser (max 2-geschossig) mit Wohnungen und Maisonetten
- insgesamt ca. 35 Wohneinheiten
- Offen für Kooperative Bewerbung mit weiteren Baugemeinschaften/Genossenschaften
Lage
- im Müncher Osten im Bezirk Bogenhausen-Englschalking in der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne
- Baufeld wird noch festgelegt
- Kooperation/Koordination mit weiteren Gemeinschaften / Genossenschaften möglich
Besonderheit Quartier:
-
"Ökologische Mustersiedlung"
- Holzbau/Holzhybrid
- Beteiligung an Mobilitäskonzept möglich/von Vorteil
Geschätzte Kosten
- Abhängig vom Grundstückspreis, Bautyp, Konzept und Bauqualität
- Grundtückspreis: Wir erwarten einen Preis je Quadratmeter Geschossfläche von
min. 2.400 Eur/m2 GF (Festlegung druch den Gutachterausschuss, abhängig vom Kaufzeitpunkt), d.h. ca. 2.800 -3.000 Eur/m2 Wfl. allein für den Grundstücksanteil - zzgl. Bau-, Planungs- und Projektkosten
- zzgl. Stellplatz
- zzgl. Kaufnebenkosten 5% (Grunderwerbsteuer + Notar)
- Grundtückspreis: Wir erwarten einen Preis je Quadratmeter Geschossfläche von
- Transparente Kalkulation von Beginn an (belegbarer Kostenansatz)
- Sehr geringe Energiekosten
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>> Wenn Sie Fragen, besondere Anforderungen oder Wünsche haben => Schreiben Sie sie uns!
grober Zeitplan
2016/Q2 Konzepterstellung mit Workshop unter Mitwirkung der Mitglieder
2016/Q2 - Aussschreibung Grundstück, Gruppen-Bewerbung, Vergabe durch Stadt M Q3 2016
2016/Q4 - 2017/Q2 - Planung
2017 - Baubeginn
2018/2. Hälfte - Einzug
Wie entsteht die Gruppe?
1. Vorstellung der Grundidee
2. Was ist ihnen wichtig? Was können Sie sich vorstellen? Was wollen Sie keinesfalls? Budgetrahmen
3. Entscheidung über Beitritt
4. Weiterentwicklung und Ausarbeitung des Konzeptes in Zusammenarbeit der Gruppenmitglieder
5. Bewerbung um Grundstück mit dem Konzept
Interessenten bitte per E-Mail melden:
Wir freuen uns auf Ihr Kurzprofil und Ihre Wünsche.
(Kontaktdaten, ca. gesuchte Wohnungsgröße in m2, besondere Wünsche/Anforderungen, ca. Gesamt-Budget Wohnung/Haus)
Kontakt
Klaus von Birgelen
Projektmanagement von Baugemeinschaften
München
Tel: 089 2155 2920
Mob: 0160 740 9782
E-mail: kb@baugemeinschaften-schaffen.de
Homepage: www.baugemeinschaften-schaffen.de