Vorteile für Bauherren in Baugemeinschaft
Im Vergleich zum üblichen Wohnungsmarkt, bei dem man anonym bei einem Bauträger kauft oder allein ein Einfamilienhaus baut, gibt es überzeugende Argumente für Baugemeinschaften
Nachbarschaftliches Wohnen
Die zukünftigen Nachbarn lernen sich schon bei der gemeinsamen Planung kennen und können so ihre Vorstellungen und Ideen umsetzen, dies führt zu hoher
nachbarschaftlicher Solidarität von Beginn an.
Innovative Wohnkonzepte
Es besteht die Möglichkeit ganz Ihren Anforderungen entsprechend Wohnungen und Anlagen zu konzipieren: Beispiele sind
- Anti-Allergische Baubiologie
- Energie-autarkes Wohnen
- für große Familien
- Seniorenwohnen
- behindertengerechtes Wohnen
- Wohngemeinschaften
- Haustierfreundlichkeit
- Wohnen ohne Auto
- Integration gemeinschaftlicher Flächen (z.B. Werkstatt, Spielraum, ...)
Langfristig flexibel
Durch eine vorausschauende Wahl der Konstruktion, Materialien und Grundriss-Organisation kann man die Wohnungen langfristig leichter bedarfsgerecht umgestalten.
Individuelle Architektur- und Bauqualität
Es entstehen attraktive und individuelle Wohngebäude und Umfelder von eigener gestalterischer und baulicher Qualität.
Zukunftsfähiges Bauen
Wünsche nach besonders ökologischem und ressourcenschonendem Bauen können verwirklicht werden.
Maßgeschneiderter Wohnraum
Die eigene Wohnung wird im Rahmen der Gestaltungsvorgaben des gemeinsam erarbeiteten Bebauungsplans mit dem Architekten
individuell geplant. Eigenleistung ist möglich.
Kostengünstiges Bauen
Wie viele Beispiele zeigen, können die Gesamtkosten für Wohnungen um ca. 15% gesenkt werden bzw. in bessere Qualität gesteckt werden, da die zukünftigen Bewohner die Bauherren sind.
Es entfallen Risiko- und Gewinnzuschläge, Vertriebskosten und Maklerprovisionen. Grunderwerbsteuer und Notarkosten fallen nur für das gekaufte Grundstück an, nicht für den Bau.
Attraktive Wohngebiete
Mitglieder einer Baugemeinschaft engagieren sich besonders für die Qualität ihres Wohnumfeldes und machen es damit besonders lebenswert
Mehr Erfahrung
Mehr Leute haben mitunter auch mehr Erfahrung mit dem Bau von Wohngebäuden.
Verteilung der Arbeit auf mehrere Schultern
Sie sind nicht allein und können die Arbeiten auf entsprechend geeignete Mitglieder der Bauherrengruppe verteilen oder auch externe Dienstleister nutzen.